Der Verlauf
Der interkulturelle Austausch wird durch die Anwesenheit internationaler Akteure und Besucher gefördert und stärkt das Verständnis füreinander im größer werdenden Europa.
-
Oktober 2006 - erste Gedanken,
-
November 2006 - Projektentwicklung,
-
Dezember 2006 bis März 2007 - Planung zum Ablauf,
-
April 2007 - Planung der notwendigen Schneiderarbeiten,
-
Juli 2007 - erste historische Gruppe zum Festumzug des Heimatfest,
-
August 2007 - Beschaffen von Schnitten der histor. Kleidung,
-
September 2007 - Treffen mit einer Gruppe von Schneider-Frauen, Vorbereitung des " Marktgespräch",
-
Oktober 2007 - historische Personen beim Reiterball in der Museumsscheune,
-
November 2007 - Planung des Auftritt zur Freizeitmesse im Februar 2008,
-
Dezember 2007 - historischer Hof-Advent in der Museumsscheune,
-
Januar 2008 - Vorbereitung der Arbeitsgruppe "Handwerk",
-
Februar 2008 - Messeauftritt des Verband zur Jahrfeier 2008/2013,
-
März 2008 - historisch gekleidet zur Gratulation anläßlich des Jubiläum von OBM B.Jung, historische Modenschau zum Frühlingsball in der Museumsscheune sowie kleiner Auftritt zur Tagung des Förderverein Völkerschlachtdenkmal,
-
April 2008 - Erarbeitung des Ablaufplan und Marketing,
-
Mai 2008 - Organisation des Informationsstandes zum Heimatfest 2008,
-
Juni 2008 - 08.06. Zusammentreffen vieler Mitwirkenden zur Planung Heimatfest/Tag der Sachsen/17.-19.Oktober,
-
Juli 2008 - Vorbereitung der ABM-Maßnahmen, Heimatfest, öffentliche Anträge,
-
August 2008 - Vorbereitung der Eintrittskarten, des "Tag der Sachsen", Marketing,
-
September 2008 - 70 historische Personen beim Festumzug zum "Tag der Sachsen",öffentliche Anträge, Austattung der Mitwirkenden, Volkstanzproben, Vorbereitung Pressetermin,
-
Oktober 2008 - Vorbereitungen in der Endphase, Wetter am 16.10.2008 stark Besorgnis erregend: es gießt!
17.Oktober 11.00 Uhr: blauer Himmel- es kann losgehen!,
19.Oktober 18.00 Uhr: warum gehts nicht weiter?,
Aufräumen! -
November 2008 - Neue Ideen, Vorbereitung einer DVD, 23.11. gemütliches "Nachbereitungstreffen" in der Scheune mit ca. 150 Mitwirkenden
-
Dezember 2008 - Hof-Advent ,Vorbereitung des Info-Stand auf der HGF-Messe, öffentliche Anträge
-
Januar 2009 - es geht weiter!