Die Helfer
Der Bereich „Behörden, ämter etc." ist für die gesamte Veranstaltung bereits angesprochen worden. Diese Beziehungen sind seit langer Zeit erprobt und bewährt. Die Bereiche „Vereine" und „Handwerk & Dienstleistung" sind bereit, für die Darstellung des zivilen Alltags während der Ereignisse 1813 zur Verfügung zu stehen. Für den Bereich „Organisation & Vertrieb" stehen uns bewährte Strukturen und Partner aus der Region zur Verfügung, die ihre Unterstützung zugesagt haben.
Für die Bereiche „Sicherheit" und „Lokalitäten" werden Fachleute aus den Ämtern hinzugezogen, um rechtzeitig alle juristischen und versicherungsrelevanten Aspekte zu berücksichtigen. Die alljährlichen Oktoberveranstaltungen werden von der "Hofgenossenschaft Stiftsgut Liebertwolkwitz eG" in enger Zusammenarbeit mit dem Interessenverein "Völkerschlacht bei Leipzig 1813" e.V. (militärhistorischer Bereich) durchgeführt. Die Verantwortlichkeiten im Bereich „Militärischer Bereich" werden gemäß den militaerischen Vorbildern in Offiziershierarchien und Bereichen eingeteilt, denen ein Kommandant vorsteht.